Teilmenge 2022

Teilmenge 2022

 

Teilmenge – eine Recherche zu Fraktalen Formen, die nach der Premiere im Februar 2022 durch weitere zwei Aufführungen in unterschiedlicher Besetzung weiterentwickelt wurde.

Weiteres wird in Kürze hier veröffentlicht.

Beteiligt

MOMENT und Gäste:

Konzeption, Musik, Choreographie

Daniela Petry – Kontrabass Sebastian  R.A. Wendt – Klarinette, Phaedra PIsimisi – Tanz, Norman Jankowski – Percussion, Frauke Meyer – szenische Beratung / Regie

Gäste

Konstantin Heuer – Komposition / Live-Elektronik, Robert Wheatley – Cello, Hanna Schörken – Stimme, Francesco Matejcek, Camila Scholtbach, Maayan Reiter, Bettina Nampé – Tanz

(Fotos D.-T. Bombosch)

 

 

Teilmenge ist ein in 2022 gestarteter Prozess, der seit Februar regelmäßig zur Aufführung kommt.

Mit dem Projekt präsentieren wir Fraktale. Fraktale sind geometrische Formen, die die Natur als Ganzes beschreiben, indem sie sich unendlich selbst widerholen.

Ein Programm für verschiedene Besetzungen und Kooperationen, zeitgenössisch und aktuell, gleichzeitig abseitz von tagesaktuellen oder subjektiven Bezügen.

Faszinierende Ideen aus der Naturwissenschaft:

Unsere Improvisationsskizze beinhaltet einen Ausschnitt des Newton Fraktals. Ein bestimmter Bereich aus einer Teilmenge, der kurz gesgt das Ziel hat, 0-Stellen zu finden.

– Ein fiktiver Ort, an dem „alles“ neu beginnt, der immerwährend eingegrenzt wird, aber im Rahmen dieser Suche nie wirklich lokalisiert werden kann.

In einem visualisierten Ausschnitt gibt es drei Bereiche, die gegeneinander umherzukreisen scheinen, sich ästhetisch kombinieren, in ihren Verbindungen immer gleich auftauchen und Verschwinden, ohne dass es maschinell repetitiv wirkt

Teilmenge mit C. Scholtbach, Tanzz

 

Wir sind dankbar und glücklich über ein Stipendium für diesen Rechercheprozess: Er wurde aus Mitteln der Beauftragten des Bundes für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR durch den Musikfonds unterstützt.

Fähigkeiten

Gepostet am

März 28, 2022